Wo ist das Plönlein?

Rate this page

Wo ist das Plönlein?

Das berühmte Plönlein liegt zentral in der Altstadt von Rothenburg ob der Tauber, einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands. Du findest es am südlichen Ende der Unteren Schmiedgasse, dort, wo sich die Straße gabelt und sich eine der bekanntesten Ansichten Deutschlands auftut: Links erhebt sich der Siebersturm, rechts geht es durch das Kobolzeller Tor hinunter ins romantische Taubertal, und in der Mitte steht das schmale, ockerfarbene Fachwerkhaus mit dem Brunnen davor. Dieses Ensemble bildet das, was man heute als „Plönlein“ kennt.

Zu Fuß vom Marktplatz erreichbar

Wenn du vom Marktplatz im Zentrum Rothenburgs startest – einem weiteren Highlight der Stadt – gehst du einfach die Untere Schmiedgasse hinunter. Nach etwa 300 bis 400 Metern, also rund 5 Minuten Fußweg, stehst du direkt am Plönlein. Der Weg dorthin führt dich vorbei an kleinen Fachwerkhäusern, charmanten Geschäften, Cafés und historischen Mauern – ein Spaziergang, der dir Schritt für Schritt das mittelalterliche Flair Rothenburgs näherbringt.

Anreise mit dem Auto – Parken außerhalb der Stadtmauer

Wenn du mit dem Auto anreist, solltest du wissen: Du kannst direkt am Plönlein nicht parken. Es gibt jedoch in der Nähe Parkplätze außerhalb der Stadtmauer. Ideal sind die die Parkplätze P1 bis P5. Von dort aus läufst du etwa 10 bis 15 Minuten zu Fuß bis ins Zentrum. Folge einfach den Schildern Richtung Marktplatz – und von dort weiter zur Unteren Schmiedgasse, die dich direkt zum Plönlein führt.
–> alle Informationen plus Google Karte vom Plönlein Parkplatz

Anreise mit dem Zug – gemütlicher Stadtspaziergang inklusive

Auch mit der Bahn ist das Plönlein gut zu erreichen. Der nächstgelegene Bahnhof ist Rothenburg ob der Tauber – Endstation einer Regionalbahnlinie, etwa aus Würzburg oder Steinach kommend. Vom Bahnhof führt dich ein rund 1 Kilometer langer Fußweg in die Altstadt. Du gehst zunächst über die Galgengasse zum Marktplatz, dann weiter bergab die Untere Schmiedgasse entlang – und stehst nach etwa 15 Minuten Spaziergang direkt vor dem Plönlein.

Nach oben scrollen